Mitgliederversammlung 2013
Zum 9. Mal ging die Mitgliederversammlung der KLG Anfang Mai über die Bühne. Besondere Freude machte der neue Veranstaltungsort. Der Einladung von „Hausherr“ Dr. Klaus Schuster folgend, kamen ca. 40 Mitglieder im freundlichen Haus der NÖ- Landesklinikenholding in St. Pölten zusammen.
Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Vorstandes. Einstimmig wurde folgender Wahlvorschlag angenommen:
Präsident: Univ.-Prof. Dr. Bernhard Schwarz – Medizinische Universität Wien, Leiter KLI für Gesundheitsökonomie
Vizepräsidentin: Prim. Univ.-Prof. Dr. Beatrix Volc-Platzer, Leiterin Abt. Dermatologie im SMZ-Ost,Leiterin KLI für Kinderdermatologie
Kassier: Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter Abt. Dermatologie KH St.Pölten; Leiter KLI für Dermatologische Forschung
Kassierstv.: Hon. Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, MBA (University of Toronto), Chairperson für Consulting im Gesundheitswesen, Health Management, IMC Fachhochschule Krems
Schriftführer: Mag. Dr. Klaus Schuster,MA, MD, MBA, NÖ Landeskliniken-Holding, Regionalmanager Mostviertel
Schriftführer Stv.: Prim. Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda, Leiter Gynäkologie und Geburtshilfe, KH Hietzing; Leiter KLI für Gynäkologische Onkologie und Senologie; Präsident der Österreichischen Krebshilfe
Univ.-Doz. Dr. Ernst Agneter, Pharmig, Agneter Pharmaconsulting GmbH
Dr. Hubert Dreßler, ehem. Präsident der Pharmig; Ze.Wa. medicalsystemsGmbH Medizinconsulting
Univ.-Doz. DDr. Robert Fitzgerald, OA Abt. Anästhesie und Intensivmedizin Klinik Hietzing; Leiter KLI für Anästhesiologie
Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres, Präsident der ÄK für Wien; Vorsitzender des Betriebsrates für das wissenschaftliche Personal der MedUniWien
Univ.-Prof. Dr. Heinrich RESCH, Wien, KH Barmherzige Schwestern, II.Med. Abt.
Dr. Johann Meinhart, Stellv. Leiter KLI für Herz- und Gefäßchirurgische Forschung, 1. Chirurgie, Klinik Hietzing, Zellbiologe
Präsident Univ.-Prof. Dr. Schwarz hob besonders die Kooperationen mit der NÖ-Landesklinikenholding und dem Wiener KAV hervor und verwies auf die Darstellung der KLG im nö. Wissenschaftsbericht und im Vienna Life Science Report.
Kassier Prim. Univ.-Prof. Dr. Trautinger stellte die finanzielle Struktur der KLG dar und präsntierte die konsolidierte Bilanz der KLG mit allen Instituten.
Einige „neue“ Institutsleiter ergriffen die Möglichkeit, die Forschungsarbeit ihrer Institute vorzustellen (siehe Fotos).
Das Büroteam wird ab Mai von Mag.(FH) Verena Biribauer unterstützt. Sie wird projektbezogen eine Organisationsanalyse der KLG erstellen, die Marke KLG festigen und die mediale Präsenz der Gesellschaft verbessern.
Erfreuliches Resüme der 9. Mitgliederversammlung: die KLG kann auf eine zufriedenstellende Bilanz zurückblicken und verfolgt einen aufstrebenden Trend.
Der neu gewählte Vorstand
Zufrieden mit der Entwicklung der Gesellschaft: (v.l.) Kassier Trautinger, Präsident Schwarz, Vorstandsmitglied Dreßler, Vizepräsidentin Volc-Platzer
Die „Väter“ der KLG: Weintögl (2.v.l.) und Fischer (re.) mit Resch, Meinhart und Kienbacher
Interessierte Zuhörer: Riss, Umek, Gerstenbrand, Kepplinger und Baran
Tafelübergabe an Schwarzmeier, Slany, Gerner: Institut für bioanalytische Onkologie, durch Schwarz
Turhani (1.v.l.) erläutert die Ziele des Instituts für Implantologie
Lipovac präsentiert das Institut für zellorientierte Therapie in der Gynäkologie (Leiter Imhof)
Umek (2.v.r.) übernimmt das Institut für spezielle Gynäkologie und Geburtshilfe von Riss (1.v.r.)
Präsident Schwarz mit seinem Büroteam: Strommer, Biribauer, Wally (v.l.)
Der frisch gedruckte Jahresbericht und die neuen Folder