Institut für klinische und translationale thoraxchirurgische Forschung
Leitung
- Prim. Priv.-Doz. Dr. Stefan Watzka, BA, MA, FACS
Klinik Floridsdorf
Abteilung für Thoraxchirurgie
Brünner Straße 68
1210 Wien
Stellvertretung
- Priv.-Doz. Dr. Thomas Klikovits, PhD
Arbeit am Institut
Das 2023 gegründete Institut deckt die gesamte Bandbreite der klinischen und translationalen thoraxchirurgischen wissenschaftlichen Aktivitäten ab. Die Integration von Patientenversorgung, Forschung, sowie Lehre und Ausbildung ist dabei ein erklärtes Ziel. Schwerpunkte liegen in den Bereichen der thorakalen Malignome, insbesondere im Bereich des Lungenkarzinoms, des Pleuramesothelioms, der Mediastinaltumore sowie der Lungenmetastasen und der funktionellen Thoraxchirurgie. Basis der Arbeit des Instituts ist die Erweiterung bzw. Etablierung entsprechender Datenbanken sowie der Aufbau einer Biobank. Nationale und internationale Kooperationen werden auf- und ausgebaut.
Fotos

Stefan Watzka, BA, MA, FACS

Foto Credit: Nicole Heiling